Lasertherapie
Die Lasertechnologie hat sich auch in der ambulanten HNO-Heilkunde durchgesetzt, da sie ein präzises Schneiden bei gleichzeitiger Blutstillung erlaubt.Dies ist bei den stets gut durchbluteten Geweben in den oberen Atemwegen ein besonderer Vorteil.
Eine Reihe von Eingriffen, die früher einen stationären Aufenthalt zur postoperativen Überwachung notwendig machten, können deshalb bei Einsatz eines Lasers ambulant erfolgen.
In unserer Praxis setzen wir einen leistungsfähigen Diodenlaser bei folgenden Indikationen ein:
- zur endoskopischen Verkleinerung der unteren und mittleren Nasenmuschel bei einer Nasenatmungstörung
- zur Verkleinerung der Gaumenmandeln bei Kindern mit nächtlichen Atmungsstörungen
- zur Entfernung von "Besenreisern" (Teleangiektasien) im Gesicht
Auf Wunsch können Kinder mit Vater oder Mutter auch kurzstationär aufgenommen werden..